PHILOSOPHIE
Die Verbindung von Funktionalität und Design ist unsere Vision. Dieser Anspruch ist nicht neu, nicht innovativ, doch ist es Ansporn bei jedem Kunden. Mit jedem Projekt haben wir das Ziel, unsere Vision im Sinne unserer Kunden umzusetzen. Wir schaffen spezifischen Lösungen und Referenzen, die erst durch einen engen Dialog mit dem Kunden entstehen. Wir saugen Wünsche unserer Kunden auf und setzen sie in individuelle Produkte um.
WERTE
VERBINDLICH. Was wir versprechen, können wir auch halten.
EHRLICH. Was wir nicht können, machen wir nicht und was wir können, mit Leidenschaft.
KUNDENNAH. Im Sinne unseres Kunden agieren wir zukunftsorientiert.
DESIGNAFFIN. Die beste Technik benötigt bestes Design.
ZUKUNFT
Unsere Vision ist Funktionalität mit Design zu verbinden. Seit Beginn unserer Firmengeschichte nutzen wir das Know-how von Architekten und möchten das zukünftig durch ein Portfolio von Designern ergänzen.
HISTORIE
Unsere Geschichte zeigt, wo wir her kommen. Wir sind stolz auf unsere Firmengeschichte, jeden Schritt, den wir gegangen sind und jede Geschichte dazu. Wie die, als wir die Gewölbe der evangelische Akademie Meißen mit fast unsichtbaren Leuchten bestückt haben, um dem Denkmalschutz Rechnung zu tragen. Die wichtigsten Meilensteine finden Sie hier und mehr erfahren Sie gern. Fragen Sie uns!
1998
Gründung LICHT INNOVATION OHG durch Detlef Schubert, Ulf Schumann
Entwicklung + Konstruktion + Vertrieb projektspezifischer Beleuchtung
2001
Aufbau der Fertigung
2003
Erweiterung des Leistungsportfolios um Gehäusesysteme
2005
Gründung li´arde GmbH & Co. KG – spezialisiert auf den Vertrieb von Projektleuchten
Umfirmierung der LICHT INNOVATION OHG in li´ccon GmbH
Umzug in neuen Firmensitz
2011
Erweiterung durch neue Produktionshalle
2014
Vereinigung der li´ccon und li´arde zu einem Unternehmen unter der Dachmarke li´d
li´ccon und li´arde bleiben mit ihren Namen als Produktbereiche bestehen